Bioenergie

In unserer Biogasanlage entsteht durch den Abbau von Biomasse (Rinder und Schweinegülle, Rindermist, Grünlandaufwuchs, Ganz- pflanzensilage und Mais) hochwertiges Biogas, welches circa 50 % Methan enthält. 

Der überwiegende Anteil der in unserer Anlage eingesetzten Stoffe sind Gülle und Mist. 

Das entstehende Biogas wird über den Gasspeicher zum Blockheizkraftwerk (BHKW) geleitet. 

Auf Grund der Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt das BHKW Strom und Wärme. Während die anfallende Wärme über 

das Wärmenetz in Mittelstetten verteilt wird, wird der produzierte Strom ins öffentliche Netz eingespeißt.

Am Ende des Biogasprozesses entsteht ein hochwertiger Dünger, der dann wiederum in unserem eigenen Betrieb 

und bei benachbarten Kollegen für die Düngung unserer Acker und Grünlandbestände verwendet wird.

 

So funktioniert eine Biogasanlage

Adresse:
Michael Zoll
Mittelstetten 6
91637 Wörnitz

Telefon
+49 (0) 175 52 35 774

Fax:
09868 / 9339956

E-Mail
michael.zoll@gmx.net